Blog

Uncategorized

Nominiert für den NRW Engagementpreis 2023

KuKuK nominiert für Engaementpreis NRW 2023

Wir freuen uns sehr !

Post aus der Staatskanzlei NRW:

„Um vorbildliche Projekte bekannt zu machen und zu würdigen, haben die Landesregierung Nordrhein-Westfalen und die Nordrhein-Westfalen Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege in diesem Jahr den Engagementpreis NRW unter dem Motto „Engagiert für Kunst und Kultur in NRW“ ausgelobt.

Sie haben sich mit dem Projekt „KuKuK, Kunst und Kultur im Köpfchen” beworben. Dieses Projekt hat uns besonders überzeugt und daher wurde es als eines von zwölf vorbildlichen Vorhaben ausgewählt, die im kommenden Jahr auf der Internetseite www.engagiert-in-nrw.de als „Engagement des Monats“ vorgestellt werden. Dazu gratulieren wir Ihnen sehr herzlich!…

Andrea Milz Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt,
Eckhard Uhlenberg Präsident der NRW Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege

4 der 12 nominierten Projekte erhalten Ende des Jahres einen der vier ausgelobten Preise

Download PDF: Pressemitteilung der Staatskanzlei mit allen nominierten Projekten

Märkte

Flohmärkte 2023

Flohmärkte 2023

Der Flohmarkt am 16.04.2023 ist bereits ausgebucht.

Mitmachen kann jeder

Mit alten Möbeln, Büchern, Kleidung und vielerlei anderen Schätzen die entdeckt und gekauft werden wollen, bietet der Flohmarkt rund um den KuKuK ein unvergleichliches Ambiente, das zum Stöbern und Verweilen
einlädt.

  • Standbreite: 2m
  • Standgebühr: 15 € (wird vor Ort eingesammelt)

Die Anzahl von derzeit geplanten 50 Ständen wird nach dem Eingang der Anmeldung vergeben. Eure Teilnahme wird dann schriftlich per Mail bestätigt:

Während des Flohmarktes bietet die CaféBar Getränke und leckeren Kuchen an.

Kommerzielle Händler und Neuware sind nicht zugelassen.

Alle geplanten Termine 2023:

  • So. 16. April (Ausgebucht!)
  • So. 04. Juni
  • So. 24. September
  • So. 13. August
Uncategorized

Der Tunnel

MANUEL ALVES PEREIRA –
DER / Le / The – TUNNEL –

PERFORMANCE 03.11.2019, 17.00 Uhr

Künstlerwerkstatt im belg. Zollhaus, 16.08.2019 – 24.11.2019

Aus der Veranstaltungs Ankündigung:

Bis Ende September hat der Lütticher Künstler Manuel Alves Pereira im Belgischen Zollhaus ein temporäres Atelier. Seine Objekte und Installationen erinnern in ihren Formen an geschmolzenem Kunststoff. Sie wirken, als wenn sie an ihrem Umfeld haften und durch den „Raum“ gezogen sind. Es gibt keine Kanten. Alles geht fließend ineinander über. Für seine geplante Arbeit, die das ganze Zollhaus ausfüllen wird, arbeitet Manuel Alves Pereira mit elastischem Stoff.


Uncategorized

20 jahr feier advanced galerie

seltsamerweis funktioniert eine normale kadence Gallerie nicht der gutter wird verkehrt angezeigt.

so war’s an unseren Feiertagen:

Uncategorized

Mach mit beim KuKuK

Mach mit beim KuKuK!

Du bist musikverrückt, tanzbegeistert, literaturverliebt …

Du bist ein Orga-Talent, eine Social-Media-Strategin, ein Ideenwunder oder einfach da, wenn eine Hand gebraucht wird …

Du hast eine Stunde Zeit in der Woche, zwei, vier oder …

Was du auch bist, der KuKuK ist ein spannender Ort für Deine Energie und Dein ehrenamtliches Engagement.

Wir freuen uns auf Dich!
Monika Lang: m.lang@kukukandergrenze.eu
Angelika Ludwig: office@scaladesign.de


Märkte 2020

Flohmärkte 2020

Flohmarkt

KuKuK-Flohmärkte 2020


Termine 2020:
So. 26. April | So. 14. Juni | So. 23. August | So. 11. Oktober


Rund um das ehemalige deutsche Zollhaus, Eupener Straße 420, Aachen

  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
  • Es werden max. 60 Stände (keine gewerblichen Stände!) zugelassen – Standgröße max. 3m!
  • Es besteht kein Anspruch auf einen Platz, wenn die Fläche voll belegt ist.
  • Die Standgebühr beträgt 15 Euro.

Beachtet die abgesperrten Bereiche! Parkplatz NUR neben dem Zollhaus, Richtung Aachen und schräg gegenüber am Parkplatz Augustiner Weg.
Bei Nutzung der Fäche Richtung Belgien als Parkplatz werden 50 Euro Parkgebühren erhoben! Dieser Privatparkplatz Richtung Belgien darf nur zum Be- und Entladen genutzt werden.

Es können Stände z. T. auf der KuKuK-Terrasse, unter dem großen Rundum-Dach des KuKuK-Gebäudes und auf dem Parkplatz Richtung Belgien errichtet werden.

Mit dem Kauf einer “Kulturwurst” unterstützt Ihr die Kulturarbeit im KuKuK!

Flohmarktende ist um 16.00 Uhr.
Jede/r nimmt ihren/seinen gesamten Müll mit!

Alle Aufbauinfos auch als PDF: Flohmarktinfo (ca. 214 KB).

2019

So. 3.03.2019, 14:00 – 17:00


Kunstroute Weser Goehl
Kunstroute Weser Goehl

Kunstroute Weser-Göhl –
Fünfzehn Kunst(h)orte im Eupener Land

Jeden 1. Sonntag im Monat
von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Eintritt frei

Als Mitglied dieser Gemeinschaft steht der KuKuK nicht nur Kunstinteressierten kostenlos offen, sondern empfiehlt Ihnen natürlich auch den Besuch der anderen beteiligten Ausstellungsorte in Eupen, Kettenis, Raeren, Walhorn, Montzen, Baelen, Hauset, Kelmis, Aachen und Vaals. Die fünfzehn Kunst(h)orte im Eupener Land stehen zwischen 14 und 17 Uhr bei freiem Eintritt offen.

Alle Informationen erhalten Sie auf der Website:
www.kunstroute-weser-goehl.de

Eintritt frei!


2019

FR., 8.03.2019, 20:00

Rosis Sofa

Rosis Sofa

Seit genau 30 Jahren macht Rosis Sofa Musik rund um Aachen.

Angefangen als Rock-Coverband entwickelte sich die Band immer mehr zum Jazz und Blues. Mit einem seit einigen Jahren anhaltenden Ausflug zum Gypsy Jazz im Stil von Django Reinhard wurde das aktuelle Programm ergänzt und durch die neue Liebe zu französischen Chansons vervollständigt.

Das führte auch dazu, dass Rosis Sofa zunehmend unplugged spielt.

Eintritt frei, Spende erwünscht


2019

SO., 24.03.2019, 14:00 – 16:00

Kleidertausch

Kleidertausch im KuKuK

Bring maximal acht ausgewählte Kleidungsstücke mit.

Getauscht werden soll nur Kleidung, die in einem sehr guten Zustand ist, sprich ohne Löcher, Flecken oder dergleichen – sauber, gewaschen und gerne gebügelt – also so, wie du sie deiner besten Freundin leihen würdest!

Für jedes Kleidungsstück erhältst du vor Ort einen Bon, den du dann für neue Lieblingsstücke einlösen kannst.

Eintritt frei


2019

FR. 22.03.2019, 18:00

Dämmerungswanderung am Köpfchen – Auf der Spur von Waldkauz und Co.
mit Naturführer und Waldpädagoge Michael Zobel, für Kinder und Erwachsene

Treffpunkt am ehemaligen deutschen Zollhaus, Eupener Straße 420, Aachen

Wir begleiten den Wald in die Nacht. Langsam gewöhnen sich unsere Sinne an die Dunkelheit. Ungesehenes, Unerhörtes, Unheimliches erwartet uns dabei. Still werden, lauschen, dem Rauschen der Bäume zuhören hat ebenso Platz wie spielen, aktiv sein und die ungewohnte Umgebung erkunden. Für alle, die schon immer mal unvergessliche Stunden im Wald erleben wollten.

Treffpunkt: 18 Uhr im ehemaligen deutschen Zollhaus
Dauer: ca. 2-3 Stunden

Beitrag:
Erwachsene: 8,00 Euro
Kinder: 4,00 Euro

Nur mit Anmeldung bei Michael Zobel:
info@zobel-natur.de
oder
Mobil: 0049 (0)171 8508321

Michael Zobel Naturführung: website


2019

FR. 22.03.2019, 19:30

Sing mit

Sing Mit! – Angelika Zaun und Elena Henzel

Haben Sie nicht auch Lust, mal wieder die schönen neuen und alten Schlager, Hits und Evergreens der vergangenen Jahrzehnte zu singen? Gelegenheit dazu haben Sie wenn es heißt: “Sing mit!”.
Sie können mit der Sängerin Angelika Zaun am Mikrofon und Elena Henzel am Klavier Ihrer Sangeslust frönen. Von A wie “Aber bitte mit Sahne” über T wie “Thank you for the music” bis W wie “What a wonderful world” machen wir vor keinen Lieblingshits halt, sodass jeder auf seine Geschmackskosten kommt.
Damit Sie nicht nur den Refrain mitsingen können, werden die Texte der Lieder an die Wand projiziert. Singen macht glücklich und ein Abend mit uns lässt Sie für drei Stunden alles andere vergessen.

Eintritt: 8,00 Euro


2019

DO. 28.03.2019, 20:00

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist kukuklogo_kino.gif

WEIT.- Die Geschichte von einem Weg um die Welt

Während wieder Zäune gezogen und sogar Mauern errichtet werden, starten Gwen und Patrick eine Weltreise.

Der Weg führt sie in östlicher Richtung durch Europa, Asien sowie Nord- und Mittelamerika. Dabei reisen sie per Anhalter, Bus, Zug, Schiff oder gehen zu Fuß. Auf das Verkehrsmittel Flugzeug verzichten sie bewusst.

Sie lernen Menschen aus vielen unterschiedlichen Kulturkreisen kennen. Im Mittelpunkt ihrer Reise stehen immer die unmittelbaren Kontakte zu den Menschen, die sie durch das „per Anhalter reisen“ besonders intensiv erfahren.

Die Geschichte ihrer Reise ist wohltuend und schafft gute Laune. Eine Hommage an die Menschheit.

Eintritt: 6,00 Euro (Tagesmitgliedschaft), für KuKuK Mitglieder frei


2019

FR. 29.03.2019, 19:30

Grude+Gemes

„Du musst das Leben nicht verstehen“,
Rainer Maria Rilke

AUSVERKAUFT

Glanzlichter der Poesie skizzieren ein Leben verschwenderischer Produktivität, voller Lieb- und Leidenschaften, stets auf der Suche nach Heimat. Rilke war wahrlich kein Heiliger. Aber er war ein genialer Künstler.

Andreas Grude rezitiert und kommentiert Rilkes Leben und lyrisches Werk begleitet von der Meistergitarristin Andrea Gémes.

Eintritt: 12 €, Reservierung: http://reservierung@kukukandergrenze.eu