Blog

2019

Mo 01.04.2019 bis Di 30.05.2019

Ausstellung Belgisches Zollhaus:
“Tiere kennen keine Grenzen”, mit Unterstützung von Hermann Carl und seiner rollenden Waldschule.

Im ehemaligen belgischen Zollhaus, Aachener Straße 261a, Raeren
Viele Tierpräparate sind einen Monat lang zu bestaunen.

Eintritt frei!


2019

Fr 05.04.2019, 20:30 Uhr

WerkstattBlues

Im ehemaligen deutschen Zollhaus, Eupener Straße 420, Aachen

WerkststattBlues ist die Hofband der Haumühle in Stolberg, ergänzt um zwei weitere Musiker aus dem Umland. Ihre Covermusik bewegt sich zwischen Rock und Blues mit Ausflügen in andere Genres, eine gute Mischung aus bekannten und unbekannten Stücken in ihrem eigenen Stil.
Da die Band mehrere Sänger hat, ist ihr Programm sehr abwechslungsreich und macht Spaß! Und: Alter schützt vor Power nicht!
Didi: Bass und Vocals, Manyi: Keybord, Vocals, Bass und Gitarre (!) Pichel: Gitarre Woschili: Schlagwerk und Vocals und nicht zu vergessen: Hans Werths: Gesang.

Eintritt frei, Spende erwünscht.


2019

Sa 06.04.2019 6 Uhr

Sonnenaufgangswanderung

Sonnenaufgangswanderung am KuKuK

Waldspaziergang für Kinder und Erwachsene mit Michael Zobel

Treffpunkt am ehemaligen deutschen Zollhaus, Eupener Straße 420, Aachen

Früh aufstehen! Wir wandern in der Morgendämmerung vom ehemaligen deutschen Zollhaus durch den Grenzwald und erleben den Sonnenaufgang, während die Natur rings um uns erwacht. Und zum Abschluss gibt es frische Croissants und Kaffee oder Tee im Zollhaus…

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Beitrag (mit Imbiss):
Erwachsene: 12,00 Euro
Kinder: 6,00 Euro

Nur mit Anmeldung bei Michael Zobel:
info@zobel-natur.de
oder
Mobil: 0049 (0)171 8508321


2019

So 07.04.2019 bis So 26.05.2019

vennfacette

“Vennfacetten” Fotomomente des Hohen Venn

Vernissage: So 07.04.2019, 11 Uhr

Ausstellung im ehemaligen deutschen Zollhaus, Eupener Straße 420, Aachen

Die Naturführerin Iris Köhler lebt seit 1990 in Aachen, hat 2014 die Ausbildung zur Naturführerin abgeschlossen und kennt durch viele Wanderungen das Venn bei jedem Wetter. Sie hat die Liebe zur Natur mit der Fotografie verbunden, herausgekommen sind wunderschöne Ansichten dieser einmaligen Landschaft direkt vor unserer Haustür

Die Ausstellung zeigt sowohl Landschaftsbilder mit den Holzstegen und Nebelschwaden, die so typisch sind für diese Gegend, als auch die weniger düster und mystischen, sondern farbenfrohen und bunten Bewohner des Venn. Dazu gehören z. B. die leuchtend gelbe Venn-Lilie, der rötlich schimmernde Sonnentau, die rosafarbenen Blüten der Blaubeere, die weißen Wattebäusche der Wollgräser, oder… . Sehen sie einfach selbst.
Sie sind eingeladen, die Ausstellung im KuKuK zu besuchen und sich eine kleine “Naturzeit” zu gönnen.

Eintritt frei!


2019

Fr 12.04.2019, 21 Uhr

KuKuK-Beats mit DJ Ute Haupts

Sounds of Berlin. Electro, Minimal, Deephouse, worldgroove, und Funk.

Im ehemaligen deutschen Zollhaus, Eupener Straße 420, Aachen

Eintritt: 5,00 Euro


2019

So 14.04.2019 11 Uhr

Boulebahn
Boulebahn

KuKuK-Boulebahn

Am ehemaligen deutschen Zollhaus, Eupener Straße 420, Aachen

Die KuKuK-Boulebahn ist wieder in Betrieb – zu jeder Zeit kann sie genutzt werden.
Ein Treffen aller Spielbegeisterten findet jeden 2. Sonntag im Monat ab 11.00 Uhr statt.

Eintritt frei!


2019

So 07.04.2019, 14 bis 17 Uhr


Kunstroute Weser Goehl
Kunstroute Weser Goehl

Kunstroute Weser-Göhl –
Fünfzehn Kunst(h)orte im Eupener Land

Im ehemaligen belgischen und deutschen Zollhaus, Aachener Straße 261a, Raeren und Eupener Straße 420, Aachen

Jeden 1. Sonntag im Monat
von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Eintritt frei

Als Mitglied dieser Gemeinschaft steht der KuKuK nicht nur Kunstinteressierten kostenlos offen, sondern empfiehlt Ihnen natürlich auch den Besuch der anderen beteiligten Ausstellungsorte in Eupen, Kettenis, Raeren, Walhorn, Montzen, Baelen, Hauset, Kelmis, Aachen und Vaals. Die fünfzehn Kunst(h)orte im Eupener Land stehen zwischen 14 und 17 Uhr bei freiem Eintritt offen.

Alle Informationen erhalten Sie auf der Website:
www.kunstroute-weser-goehl.de

Eintritt frei!


2019

Ostersamstag 20.04.2019 15 Uhr

rollende_waldschule_715px
Rollende Waldschule

“Der Hirsch ist nicht der Mann vom Reh”

Hermann Carl von “Lernort Natur” präsentiert uns mit seiner “rollenden Waldschule” über 100 Tierpräparate des heimischen Waldes zum Anfassen und Streicheln. Dazu gibt es spannende Geschichten rund um die Tierwelt. Eine Veranstaltung für Jung und Alt.

Eintritt frei, Spende erwünscht


2019

Ostermontag 22.04.2019, 11:30-14:00 Uhr

Ostermontag

Wer findet die 500 KuKuKs Eier? Ostereiersuche am KuKuK

Rund um das ehemalige deutsche Zollhaus, Eupener Straße 420, Aachen

Am Ostermontag findet am KuKuK die traditionelle Ostereiersuche zum 11. Mal an der Grenze statt! Kinder im Alter von 3-12 Jahren sind eingeladen, die 500 gefärbten Eier zu finden. Der Osterhase versteckt auf dem Baumhausgelände am Deutschen Zollhaus. Zwischen bemoosten Westwallhöckern, im Efeudickicht, in Baumnestern, in Mäusehöhlen…

Eintritt frei! Während die Kinder alleine suchen, können die Eltern in der KuKuK-CaféBar ein feines Frühstück, Kaffee und Kuchen genießen: Osterfrühstückbuffet und Kuchen in der CafeBar im deutschen Zollhaus.

Kostenpunkt Preis: 13,00 Euro für große und 6,00 Euro für kleine Leute. Man kann so viel essen, wie man schafft. Bitte reservieren unter:
event@kukukandergrenze.eu


2019

So 28.04.2019, 9-16 Uhr

Flohmarkt

KuKuK-Flohmarkt

Rund um das ehemalige deutsche Zollhaus, Eupener Straße 420, Aachen

  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
  • Es werden max. 60 Stände (keine gewerblichen Stände!) zugelassen – Standgröße max. 3m!
  • Es besteht kein Anspruch auf einen Platz, wenn die Fläche voll belegt ist.
  • Die Standgebühr beträgt 15 Euro.

Beachtet die abgesperrten Bereiche! Parkplatz NUR neben dem Zollhaus, Richtung Aachen und schräg gegenüber am Parkplatz Augustiner Weg.
Bei Nutzung der Fäche Richtung Belgien als Parkplatz werden 50 Euro Parkgebühren erhoben! Dieser Privatparkplatz Richtung Belgien darf nur zum Be- und Entladen genutzt werden.

Es können Stände z. T. auf der KuKuK-Terrasse, unter dem großen Rundum-Dach des KuKuK-Gebäudes und auf dem Parkplatz Richtung Belgien errichtet werden.

Mit dem Kauf einer “Kulturwurst” unterstützt Ihr die Kulturarbeit im KuKuK!

Flohmarktende ist um 16.00 Uhr.
Jede/r nimmt ihren/seinen gesamten Müll mit!

Alle Aufbauinfos auch als PDF: Flohmarktinfo (ca. 214 KB).


2019

Mo 01.04.2019 bis Di 30.05.2019

“Tiere kennen keine Grenzen”,

Ausstellung mit Unterstützung von Hermann Carl und seiner rollenden Waldschule.

Im ehemaligen belgischen Zollhaus, Aachener Straße 261a, Raeren.

Viele Tierpräparate sind einen Monat lang zu bestaunen.

Eintritt frei!


2019

So 07.04.2019 bis So 26.05.2019

vennfacette

“Vennfacetten” Fotomomente des Hohen Venn

Vernissage: So 07.04.2019, 11 Uhr

Ausstellung im ehemaligen deutschen Zollhaus, Eupener Straße 420, Aachen

Die Naturführerin Iris Köhler lebt seit 1990 in Aachen, hat 2014 die Ausbildung zur Naturführerin abgeschlossen und kennt durch viele Wanderungen das Venn bei jedem Wetter. Sie hat die Liebe zur Natur mit der Fotografie verbunden, herausgekommen sind wunderschöne Ansichten dieser einmaligen Landschaft direkt vor unserer Haustür

Die Ausstellung zeigt sowohl Landschaftsbilder mit den Holzstegen und Nebelschwaden, die so typisch sind für diese Gegend, als auch die weniger düster und mystischen, sondern farbenfrohen und bunten Bewohner des Venn. Dazu gehören z. B. die leuchtend gelbe Venn-Lilie, der rötlich schimmernde Sonnentau, die rosafarbenen Blüten der Blaubeere, die weißen Wattebäusche der Wollgräser, oder… . Sehen sie einfach selbst.
Sie sind eingeladen, die Ausstellung im KuKuK zu besuchen und sich eine kleine “Naturzeit” zu gönnen.

Eintritt frei!


2019

Fr. 03.05.2019, 20 Uhr

SUND

Im ehemaligen deutsche Zollhaus, Eupener Straße 420, Aachen

Als SUND bezeichnet man in fast allen Kulturräumen des nördlichen Europas eine Meerenge. Zwei Landmassen nähern sich an und bilden auf diese Weise einen Engpass im Meer. Strömungen von Wasser verdichten und beschleunigen sich bis sie sich in neue Meere ergießen. Sedimente werden hinfort getragen und selbst die den SUND zuvor erschaffenden
Landmassen geben wieder einen Teil von sich ab.
Mit warmem, unmittelbarem Klang und mutigem, intuitivem Umgang spielt das Trio SUND – meist naturinspirierte – Kompositionen, die vor allem aus der Feder von Saxophonist und Komponist Christoph Klenner stammen. Naturerforschung auf klanglicher Ebene.

>>website

Eintritt auf Spendenbasis


2019

So. 05.05.2019, 17 Uhr

sans Frontiere

Gitarrentrio sans Frontières

Das Trio besteht aus den Gitarristen Anke Gerkens, Walter Spang und Hans Poth. Die gebürtige Lüneburgerin Anke Gerkens studierte Gitarre an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Hamburg. Bis zum Jahr 2000 gab sie regelmäßig Konzerte und machte zahlreiche Rundfunk- und Fernsehaufnahmen. Wegen anderer Interessen und Verpflichtungen hing sie die Gitarre neun Jahre lang an den berühmten Nagel. Dann schloss sie sich den bis dahin im Duo musizierenden Gitarristen Walter Spang und Hans Poth an. Spang hat an der Musikhochschule Köln, Abteilung Aachen, Gitarre studiert und war viele Jahre Gitarrenlehrer an der Musikschule des Rhein-Kreises Neuss. Der frühere Pressesprecher der Stadt Aachen Hans Poth ist auf der Gitarre Autodidakt.

Trio sans Frontières haben sich die Gitarristen genannt, weil sie alle drei im „Land ohne Grenzen“ zwischen Maas und Rhein leben. Sie sind ständig auf der Suche nach neuen Werken für drei Gitarren und erweitern das Repertoire auch durch eigene Bearbeitungen.

Ihr neues Programm enthält überwiegend Werke französischer Komponisten, u. a. von Maurice Ravel, Claude Debussy, Cesar Franck und Francis Poulenc

Eintritt auf Spendenbasis


2019

So. 05.05.2019, 14:00 – 17:00


Kunstroute Weser Goehl
Kunstroute Weser Goehl

Kunstroute Weser-Göhl –
Sechzehn Kunst(h)orte im Eupener Land

Jeden 1. Sonntag im Monat
von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Eintritt frei

Als Mitglied dieser Gemeinschaft steht der KuKuK nicht nur Kunstinteressierten kostenlos offen, sondern empfiehlt Ihnen natürlich auch den Besuch der anderen beteiligten Ausstellungsorte in Eupen, Kettenis, Raeren, Walhorn, Montzen, Baelen, Hauset, Kelmis, Aachen und Vaals. Die fünfzehn Kunst(h)orte im Eupener Land stehen zwischen 14 und 17 Uhr bei freiem Eintritt offen.

Alle Informationen erhalten Sie auf der Website:
www.kunstroute-weser-goehl.de

Eintritt frei!


2019

Fr. 10.05.2019, 20 Uhr

Philippe Huguet

BLEU – BLANC – BLUES

Chanson Jazz mit Philippe Huguet

Im ehemaligen deutschen Zollhaus, Eupener Straße 420, Aachen

Ein bunter Chansonabend nicht nur mit bekannten Jazzchansons aber auch mit französischen Liedern in neuem jazzigen Gewand. Die Großen des französischen Chansons werden geehrt – Trénet, Aznavour, Nougaro, Brassens, Gainsbourg, …
Wie bei seinen erfolgreichen Brelabenden führt der geborene Franzose Philippe Huguet mit Charme und Humor durch das Programm, sodass jeder nicht nur die Musik sondern auch die Texte genießen kann.

Eintritt: 14€
Reservierung: reservierung@kukukandergrenze.eu


2019

Sa. 11.05.2019, 20 Uhr

Kissing Gourami

Ein einmaliges Erlebnis, Kissing Gourami hautnah in Wohnzimmer-Ambiente zu erleben. Die vier Vollblutmusiker wissen mit ihrer Popmusik das Publikum zu bespielen und für sich zu gewinnen.

Geschickt werden Country und Wüsten-Rock vermischt mit Pop, teilweise bluesy oder burlesque. Songwriterballaden im 5/4Takt wechseln sich ab mit jazzy tunes. Mit einer authentischen Selbstverständlichkeit bedient dieses ostbelgische Quartett alle Register der modernen Popmusik. Absolut hörenswert.

Kissing Gourami: Facebook

Eintritt auf Spendenbasis


Märkte 2020

So., 10. Mai 2020, 10.00 bis 17.00 Uhr

frühlingsmarkt

4. Frühlingsmarkt beim KuKuK

Rund um das Deutsche Zollhaus

Stauden, Gemüsepflanzen oder Setzlinge tauschen, gärtnerische Tipps in Umlauf bringen, doppelte Gartenbücher oder überzählige Töpfe verschenken – all dies ist möglich beim KuKuK-Frühlingsmarkt. Auch wer kein eigenes Grünzeug zum Tausch präsentiert, kann gegen kleine Spenden etwas vom grünen Flohmarkt davontragen. Ein informatives Rahmenprogramm macht Lust, im Einklang mit der Natur zu produzieren und zu konsumieren. Für alle privaten Gärtner und Gärtnerinnen sowie für gemeinnützige Initiativen ist die Teilnahme kostenlos. Anmeldung bei: b.wichert00@web.de., 015779282794 oder d.fettweis@gmail.com, 01783213080


2019

So 12.05.2019, 10 bis 17 Uhr

Grünmarkt

GrenzGrün Markt

Rund um das ehemalige deutsche Zollhaus, Eupener Straße 420, Aachen

Die kostenlose Pflanzentauschbörse bringt Gartenfans zusammen und Abwechslung in die heimischen Gärten. Bringen Sie Ihre überzähligen Stauden, Kleingehölze, Kräuter, Samen, Blumentöpfe oder Gartenzeitschriften mit und gehen Sie mit neuen Schätzen nach Hause.

Bitte unbedingt anmelden bei:
Britta Wichert
Tel.: 0032-87-656292
oder Mail: b.wichert00@web.de