Blog

2019

So 12.05.2019 11 Uhr

Boulebahn

KuKuK-Boulebahn

Am ehemaligen deutschen Zollhaus, Eupener Straße 420, Aachen

Die KuKuK-Boulebahn ist in Betrieb – zu jeder Zeit kann sie genutzt werden.
Ein Treffen aller Spielbegeisterten findet jeden 2. Sonntag im Monat ab 11.00 Uhr statt.


2019

Fr. 17.05.2019, 21 Uhr

KuKuK Beats

KuKuK Beats

KuKuK-Beats – ute haupts (aka dj fishmonn)
ralf haupts (local groove collective) – SOULDANCE
melodic house/tech house/electronica & live percussion

Eintritt 6 €


2019

Sa. 18.05.2019, 12.00 Uhr – 14.00 Uhr

Waldführung mit Ute Reifferscheidt

Der „Öcher Bösch“

Waldführung mit der Aachener Waldpädagogin Ute Reifferscheidt

Mit netten Anekdoten und Informationen führt Sie die Waldpädagogin durch die letzten Jahrhunderte Waldgeschichte im Aachener Grenzwald: Vom Niederwald zum Hochwald, erste Spazierwege, Promenadenbäume, der Kiefernschirm, Landgraben, Panzersperren und vieles mehr.

Beitrag: Erwachsene 7 €, Kinder 3 €
Anmeldung: ute.reifferscheidt@gmail.com


2019

So. 19.05.2019, 17.00 Uhr

KAMA Kollektiv

KAMA Kollektiv ist das Quartett um die junge finnische Sängerin / Trompeterin Kirsi-Marja „Kiki“ Harju. 

Die Band ist beheimatet in Amsterdam, und doch sind Kikis Lieder und Texte geprägt von den unberührten Landschaften, tiefen Wäldern und der klirrenden Kälte ihrer Heimat Finnland.

Teils in finnischer und teils in englischer Sprache erzählt sie Geschichten von Liebe und Hoffnung, Wäldern und Tieren und mystisch-romantischer Natur. Die Musik zeigt Einflüsse von Jazz, skandinavischer Volksmusik sowie Indie-Pop und nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise in fabelhafte Welten.

Kama Kollektiv: Facebook | website

Eintritt auf Spendenbasis


2019

DO. 23.05.2019, 20:00

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist kukuklogo_kino.gif
Zwei Leben

Zwei Leben

Als Kind eines deutschen Soldaten und einer Norwegerin wird Katrine zu Zeiten des Nazi-Regimes nach Deutschland geholt. In einem Kinderheim aufgewachsen, arbeitete sie nach Kriegsende als DDR-Spionin …

Eintritt: 6,00 Euro (Tagesmitgliedschaft), für KuKuK Mitglieder frei


2019

Fr. 24.05.2019, 20.00 Uhr

Hans Anselm Quintett

Obwohl die Herkunft des Bandnamens lieber ein Mysterium bleiben sollte, hat sich „Hans Anselm“ mittlerweile zu einem ständigen Begleiter des Quintetts entwickelt. Ein imaginärer Friend, der die Band bewacht, inspiriert, in Aufruhr versetzt und dennoch eint. „Obscure Companion“, so heisst auch das erste selbstproduzierte Album, welches die Band im Frühjahr 2018 veröffentlicht hat. Die Stücke der beiden Komponisten Anna Wohlfarth und Benedikt Schnitzler erkunden das ge- samte Spektrum musikalischen Ausdrucks. Mal ist es laut und intensiv, mal leise, zart, und fast zerbrechlich.

Die Band will ehrlich sein, ob melancholisch und dunkel, oder euphorisch und energetisch.

Hans Anselm: website

Eintritt auf Spendenbasis


2019

So 26.05.2019, 12 Uhr

Duo"canto de legna"

Duo”canto de legna”

Im ehemaligen deutsche Zollhaus, Eupener Straße 420, Aachen

Außergewöhnliche Musik an außergewöhnlichen Orten – das erwartet
Sie bei einer Konzertmatinee im Frühsommer. Wir nehmen Sie mit auf die Reise und stellen das Duo”canto de legna” vor. Hören Sie bei uns im Kukuk was Martin Friese, Gitarre (Aachener Gitarrenduo) und Konrad Werner, Fagott (Sinfonie Orchester Aachen) mitgebracht haben.

Welche Instrumente spielte eigentlich Georg Philipp Telemann? Sie werden es mit seiner Musik hören, dazu Antonio Vivaldi. Welche Rolle spielte der Tango in Paris? Sie werden etwas darüber erfahren bei Musik von Astor Piazzolla, dazu Stücke von Annette Kruisbrink, Felix Mendelssohn-Bartholdy und anderen. Das Duo sucht die fließenden Übergänge zwischen den Genres! Ein spannendes Konzert!

Eintritt auf Spendenbasis


2019

Fr. 31.05.2019, 20.00 Uhr

Violette Sounds

Violette Sounds, gegründet 2012 im deutsch-belgischen Raum, spielt strukturierte eigene rockig- psychedelic Songs mit Raum für Improvisationen. September 2018 erscheint bei MIG Music Hannover das 2. Album „Wild and Blue“. Der Sound ist geprägt durch warme 70er Jahre Amps, nicht ganz binäre Drums und Orgelsounds und bietet Raum für improvisierte Instrumentaleinlagen und melodienreiches Gitarrenspiel. Die engagierten Musiker aus Belgien, Ukraine und Deutschland sind voller Spielfreude und freuen sich live spielen zu können.
In Clubs wird das Programm angereichert mit nicht ganz konventionellen Coversongs von Cream, Focus, King Crimson, Hendrix etc.

Violette Sounds: website

Eintritt auf Spendenbasis


2019

So. 02.06.2019, 14:00 – 17:00


Kunstroute Weser Goehl
Kunstroute Weser Goehl

Kunstroute Weser-Göhl –
Sechzehn Kunst(h)orte im Eupener Land

Jeden ersten Sonntag im Monat „entrée libre“

Als Mitglied dieser Gemeinschaft steht der KuKuK nicht nur Kunstinteressierten kostenlos offen, sondern empfiehlt Ihnen natürlich auch den Besuch der anderen beteiligten Ausstellungsorte in Eupen, Kettenis, Raeren, Walhorn, Montzen, Baelen, Hauset, Kelmis, Aachen, Lemiers und Vaals. Nähere Infos unter:

www.kunstroute-weser-goehl.de

Eintritt frei!


2019

So. 02.06.2019 bis So. 28.07.2019

Ausstellung: Brocante ist ein Virus

Ed Hoogenboom – „Brocante ist ein Virus“ Fotoausstellung – Trödelmarkt Hauset

Vernissage Sonntag, 02.06.2019, 12.00 Uhr

Im ehemaligen deutschen Zollhaus, Eupener Straße 420, Aachen

„Brocante ist ein Virus, der einen nicht mehr loslässt.“ Das sagte ein niederländischer Händler einem Fotografen, während dieser ein Portrait von ihm machte. Dieser Händler besucht regelmäßig Trödelmärkte in unserer Region, um neue Ware für seinen Handel einzukaufen.
Der niederländische Fotograf Ed Hoogenboom zeigt in seiner Ausstellung Fotografien über die wunderbare Welt der Trödelmärkte in Hauset. Zu sehen sind Aufnahmen von Gegenständen sowie Portaits von Händlern, Besuchern und Käufern. Die Fotos entstanden 2017 und 2018 und sind Teil einer Serie über Trödelmärkte in der Euregio. Der Trödelmarkt
in Hauset wurde Ende 2018 geschlossen. Daher ist diese Ausstellung auch ein Dokument einer vergangenen Zeit.

Eintritt frei


2019

So 09.06.2019, 11 Uhr

Boulebahn

KuKuK-Boulebahn

Am ehemaligen deutschen Zollhaus, Eupener Straße 420, Aachen

Die KuKuK-Boulebahn ist in Betrieb – zu jeder Zeit kann sie genutzt werden.
Ein Treffen aller Spielbegeisterten findet jeden 2. Sonntag im Monat ab 11.00 Uhr statt.


2019

Fr. 14.06.2019, 19.00 Uhr

DAMP – Terassenkonzert

Am ehemaligen deutschen Zollhaus, Eupener Straße 420, Aachen

David Spencer, Gitarre, Gesang
Annette Sauermann, Gesang
Michael Tiefenbeck, Bass
PiT Brüssel, Cajon

Wir spielen ausnahmslos was uns Spaß macht und für unsere Besetzung in unseren Stil transformierbar ist – viele tanzbare aber auch einige ruhige Stücke, aktuelle und traditionals von Neil Young bis Coldplay … Razorlight … Stevie Nicks … Imagine Dragons … Ed Sheeran … Snow Patrol … Lizz Wright … Simon & Garfunkel Rihanna… Jonny Cash… Adele… White Stripes … James Blunt … Rolling Stones …
Besonders gerne spielen wir auf kleinen Bühnen im engen Kontakt mit dem Publikum … Let‘s party… .

Eintritt auf Spendenbasis


2019

So. 16.06.2019, 12.00 -14.00 Uhr

„Vom Hölzchen auf‘s Stöckchen“

Waldführung mit der Aachener Waldpädagogin Ute Reifferscheidt

Treffpunkt: Am ehemaligen deutschen Zollhaus, Eupener Straße 420, Aachen

Stöcke, Steine, Rinde, Blätter, Moos. Kunstwerke der Natur, faszinieren Kinder und Erwachsener gleicher Maßen. Der Wald hält einen unerschöpflichen Vorrat davon bereit für sinnliche Erlebnisse, zum Bauen, Spielen und Gestalten.

Beitrag: Erwachsene 7 €, Kinder 3 €

Anmeldung : ute.reifferscheidt@gmail.com


2019

So. 16.06.2019, 15 Uhr

Apila – Mitmach Konzert zwischen traditioneller Kindermusik und Popmusik für Erwachsene.

Aus organisatorischen Gründen verschoben auf den 08. November 2019

Apila live – ein Erlebnis für Ohren, Augen und Herz

Die richtige Sprache finden die drei Sängerinnen  während ihrer Konzerte in der Interaktion mit ihrem jungen Publikum „Wir möchten, dass unser Publikum sich ernst genommen fühlt und begegnen den Kindern auf Augenhöhe. Wichtig ist uns auch, dass wir sie dort abholen, wo sie sind“. Musikalisch bilden sie die Nische zwischen traditioneller Kindermusik und Popmusik für Erwachsene. Dies führen sie auch live weiter. So holt sich das Trio Unterstützung vom gesamten Publikum, wenn es darum geht, das „Mathegespenst“ zu vertreiben. Ein schöner Moment, wenn Kinder und Erwachsene im Chor „Mathemathemathemathemathemathemathemathe Mathemathemathematik!“ singen. Lockere Mitmachaktionen wechseln sich mit feiner musikalischer Unterhaltung ab. Die poppigen und zweitweise swingenden Songs von Apila leben von den professionell ausgebildeten Stimmen der Sängerinnen, die auch als Musicaldarstellerinnen unterwegs sind, sowie dem mehrstimmigen Gesang, der in allen Songs wiederkehrt und ihrer Musik eine individuelle Note verleiht. Wer Apila live erlebt, wird animiert und kommt nicht nur musikalisch auf seine Kosten.

Eintritt: Erwachsene 10,00 € / Kinder 8,00 €


2019

Fr. 21.06.2019, 21.00 Uhr

KuKuK Beats. Der Mann mit der Trommel legt auf

KuKuK-Beats – „Der Mann mit der Trommel legt auf“

KuKuK Beats Special mit Thomas Hoffmann (Local Groove Collective)

Zum Start der Festival-Saison ist es wieder Zeit für den „Mann mit der Trommel“ und für tanzbaren Drive mit Live-Feeling! Vom entspannten Groove bis zu ekstatischen Beats: Worldbeat, Electro, House, Funk, Trancegroove,Reggae, … + Live-Percussion + Special Effects

Eintritt 7 €


2019

Fr. 28.06.2019, 20.00 Uhr

The Man Who ...
Foto: AG

„Eine Band Aachen: The Man Who …

… sind wieder so weit. Nach dem schmerzhaften Verlust unseres Sängers Charles Nyssen im letzten Jahr wird die Band am Freitag, den 28.06., viele neue Songs, wie auch bekanntes Material aus den bisherigen drei Alben präsentieren”.

Traumhafte Melodien, getragen von einem dichten und fließendem Sound aus Keyboards, Gitarre, Schlagzeug und Bass. Es ist Pop, Chanson, meist balladesk mit deutlichem Hang zur Melancholie. 

Gesang – Erik Sauer
Keys, Gesang – Martin Pott
Bass, Gesang – Sascha Mans
Drums, Gesang – Meikel Freialdenhoven
Gitarren – Dirk Urbanke


2019

So 30.06.2019, 9-16 Uhr

Flohmarkt

KuKuK-Flohmarkt

Rund um das ehemalige deutsche Zollhaus, Eupener Straße 420, Aachen –
Parkplatz NUR neben dem Zollhaus, Richtung Aachen!

Jede/r kann mitmachen. Händler und kommerzielle Stände sind nicht zugelassen. Die CaféBar hält Getränke und leckere Kuchen bereit. Es können Stände z. T. auf der KuKuK-Terrasse, unter dem großen Rundum-Dach des KuKuKGebäudes und dem Parkplatz Richtung Belgien errichtet werden. Es werden max. 60 Händler/innen zugelassen. Bei Nutzung der Fläche Richtung Belgien als Parkplatz werden 50 Euro Parkgebühren erhoben! Standgröße max. 3 m! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Standgebühr: 15 €

Alle Aufbauinfos auch als PDF: Flohmarktinfo (ca. 214 KB).